Standardwannen sind rechteckig und zwischen 170 cm und 180 cm lang oder 70 und 80 cm breit. Badewannen sind in ovaler und eckiger Form und als freistehende Wanne bzw. als Einbauwanne erhältlich. Die Kurzwanne (Stufenwanne) ist bis zu 160 cm lang und eignet sich nur für Sitzbäder, ist dafür aber sparsamer im Wasser- bzw. Energieverbrauch. Ebenfalls für kleine Bäder eignen sich Kombiwannen, die durch einen verbreiterten Fußbereich und Spritzwasserschutz auch als Duschen zu verwenden sind. Mit Ausnahme der freistehenden Badewannen werden klassische Wannen in der Regel in einen Hartschaumträger eingesetzt. So sind sie fixiert, und der Träger bietet zudem Schallschutz und Wärmedämmung. Alternativ werden Sie auf Füße gestellt und mit einer Acrylschürze verkleidet. Zur Fixierung können hier zusätzlich sogenannte Wannenanker verwendet werden. Badewannen werden überwiegend aus Stahl-Email oder Sanitäracryl, hergestellt – seltener aus Holz oder Naturstein. Eine Übersicht sämtlicher Badewannen bei duschmeister.de finden Sie hier.